Datum und Uhrzeit

30. September 2024, 19:00 – 21:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Kloster Zarrentin am Schaalsee

Kirchplatz 8
19246 Zarrentin am Schaalsee

ANMELDUNG ERFORDERLICH! - siehe Link unten

Raum: Refektorium

35 Jahre ist es inzwischen her, dass die friedliche Revolution im Osten und der Fall der Mauer zur Deutschen Wiedervereinigung geführt haben. Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Schwerin mit einem großen Bürgerfest statt.

Die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern wird gemeinsam mit SPD-Abgeordneten aus Schleswig-Holstein mit einer Radtour von Lübeck entlang der ehemaligen Grenze nach Zarrentin und anschließend nach Schwerin an dieses wichtige Datum erinnern.

Am Montag, 30. September 2024 um 19:00 Uhr, wollen wir im Kloster in Zarrentin mit einem Podiumsgespräch unter dem Titel „Zusammenwachsen // Zusammen wachsen“ an die friedliche Revolution vor 35 Jahren erinnern.

35 Jahre wiedervereintes Deutschland

Wie waren die Erwartungen 1989/90?
Was erhofften sich die Menschen beiderseits der ehemaligen Grenze von einem wiedervereinten Deutschland?
Welche Begegnungen haben diese Zeit geprägt? Und welche Bilanz kann man nach 35 Jahren wiedervereintem Deutschland ziehen?

Als Gäste und Gesprächspartner freuen wir uns auf:
• Dr. Till Backhaus (Landwirtschaftsminister MV)
• Gisela Böhrk (Familien- und Bildungsministerin Schleswig-Holstein a.D., angefragt)
• und Dr. Margret Seemann (parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung MV a.D.).
Wir würden uns freuen, auch Sie zu dieser Veranstaltung zu begrüßen – und gern auch in Begleitung.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Telefon 0385 / 5252341 oder über unser Anmeldeformular.

Im Anschluss an das Podiumsgespräch laden wir gegen 20:30 Uhr zu einem gemeinsamen Grillabend im Seehotel Zarrentin direkt nebenan ein.
Dann stehen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fraktions-Radtour gern für Gespräche zur Verfügung.

Ihre SPD-Landtagsfraktion MV

Auf Karte anzeigen